Inhalt:
Sind Sie im Umgang miteinander als Eltern, mit Kindern oder bei der Arbeit manchmal unzufrieden? Sei es, weil beispielsweise etwas anders als von Ihnen gewünscht ausfällt oder Sie Ihr Verhalten oder das anderer als nicht angemessen empfinden?
Wie können Sie sich im Alltag klarer und wirkungsvoller ausdrücken und dadurch zufriedener werden? Wie können Sie Ihre Werte, die Ihnen wichtig sind, besser leben? Wie können Sie mehr Freude in und an Ihren Beziehungen haben?
An dieser Stelle gibt die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg Orientierung und Hilfestellung. Mit einer anderen Perspektive auf Situationen sieht „die Welt“ gleich anders aus.
Praktische Beispiele aus dem Leben geleiten uns durch den Abend.
Sie werden Ideen mitnehmen können, die Ihren Alltag verändern können.
ACHTUNG: Der Kurs richtet sich nach aktuellen Corona-Regeln. Das bedeutet, dass evtl. Termine verschoben oder online stattfinden werden müssen.
Wichtig: An diesem Abend gilt die 3G-Regel. Bei Corona-Symptomen bitte ich darum, abzusagen. Im Raum kann gut quer gelüftet werden, das könnte abends kühl werden. Daher bitte ich, über bequeme Kleidung hinaus, etwas Warmes zum Überziehen mitzubringen.
Ort: SpielRaum, Haßlerstr. 17, 52066 Aachen, Frankenberger Viertel
Kosten:
25,-€ / Person (bei 5 – 12 Teilnehmenden)
Anmeldung erbeten unter
Zur verbindlichen Anmeldung bis zum 20.05.2022 bitte ich Sie, neben Ihrer unter 0241-99799965 telefonischen oder unter a.zeidler@aachen-contact.de schriftlichen Anmeldung Ihren Beitrag in Höhe von 25,-€ / Person auf mein Konto
IBAN: DE 54 7012 0400 8516 4230 04 bei der Consors Bank BNP Paribas zu überweisen. Bei Nichtzustandekommen des Workshops wird der volle Betrag rückerstattet.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören,
Lika Zeidler
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social-Media-, Werbe- und Analysepartner weiter. Diese können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wir dürfen Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung. Das bedeutet, dass Cookies, die als notwendig eingestuft werden, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO verarbeitet werden. Alle anderen Cookies, d. h. Cookies aus den Kategorien Präferenzen und Marketing, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO verarbeitet.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.