Angebote
Eine Übersicht meines generellen Angebotes finden Sie hier auf dieser Seite. Verschiedene Themenbereiche sind auf der Startseite unter „Themen“ beschrieben. Aktuelle öffentliche Veranstaltungen sind auf der Startseite unter „Aktuelle Termine“ gelistet.
Übungsgruppe – mehr zur Gewaltfreien Kommunikation finden Sie hier
Eltern- und Familienkurse – mehr dazu finden Sie hier
Gesprächsvorbereitung – mehr dazu finden Sie hier
GEWALTFREI STARK – ein Familienkurs in Gewaltfreier Kommunikation – mehr dazu finden Sie hier
Giraffentraum-Projekt in Kindergärten und Schulen – mehr dazu finden Sie hier
Zuhör-Seminar – mehr dazu finden Sie hier
Themenabende
Talentkompass NRW – mehr über Ihre Möglichkeiten finden Sie hier
Mobbing überleben – mehr dazu finden Sie hier
Führung – mehr dazu finden Sie hier
Empathie und Selbstempathie – mehr dazu finden Sie hier
Grundkurs Gewaltfreie Kommunikation
Nach der Vorstellung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), mit einem Blick auf Hintergründe, Grundannahmen und mehr, schauen wir uns die 4 Schritte der GFK intensiv an. Schließlich werden die Ergebnisse zusammengefasst und das Thema „Wertschätzung“, u.a. anhand persönlicher Beispiele, in den Focus genommen. Eine Einführung in das aktive Zuhören rundet diesen Kurs ab. Sie werden Gelegenheit zum Austausch haben. Begleitende kleinere Beispiele zum praktischen Üben stellen einen Bezug zum Alltag her. Für Interessierte gibt es im Anschluss an den GFK-Gundkurs ein Folgeangebot „GFK-Übungsgruppe weiterführend“.
Weiterführende Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation
In dieser weiterführenden Übungsgruppe (Gewaltfreie Kommunikation) erweitern Sie durch gezieltes Üben Ihre Kompetenzen (im Sinne von Bewusstheit, Authentizität, Zielorientiertheit, Wertschätzung und Empathie) im Umgang mit sich selbst, mit Anderen und mit Anderem. Sie wählen, welche Lebensbereiche und Situationen angeschaut werden. In geschütztem Rahmen begleite ich Sie mit der Gruppe konkret durch empathisches Zuhören und gezieltes Fragen auf Ihrem Weg.
Grundkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation sind Voraussetzung.
Eltern- und Familienkurse
Eltern- und Familienkurse für einen kooperativen, ehrlichen, vertrauensvollen, offenen, respektvollen und achtsamen Umgang innerhalb der Familie.
Coaching und Supervision — Einzel-, Eltern-, Paar-, Familien-, Gruppen- und Teambegleitung
Begleitung in allen Lebensbereichen
Hier sind Sie und Ihre Ziele im Focus.
Hier können Sie Konsens-Lösungen statt Kompromisse finden.
Hier können Sie die Qualität Ihrer Beziehungen steigern.
Gesprächsvorbereitung
Effiziente und effektive Gesprächsvorbereitung und / oder Gesprächsbegleitung für Gespräche im familiären oder beruflichen Kontext, die Ihnen am Herzen oder im Magen liegen.
GEWALTFREI STARK – ein Familienkurs in Gewaltfreier Kommunikation
Nach einem Kennenlernen schauen wir uns intensiv die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) an – mit einem Blick auf die Hintergründe und Zusammenhänge. Aktives Zuhören und Nachfragen mit den „4 Ohren der GFK“ bilden einen weiteren Teil dieses Kurses. Besonders möchte ich das Augenmerk auf die empathische Haltung lenken, da diese darüber entscheidet, wie wir kommunizieren. Wir spüren den Gefahren von Lob nach und entdecken das Potential von Wertschätzung. Abschließend sind Sie eingeladen, sich als Familie Ihren Familienwerten zuzuwenden, um auf Kurs zu gehen…
Begleitende kleinere Beispiele zum praktischen Üben stellen einen Bezug zum Alltag her. Die Fragen nach der Wortwahl und wie man sich verständlich machen kann, fordern uns heraus, gemeinsam zu entdecken, wie wir uns im Alltag mehr und mehr gewaltfrei, auch „giraffisch“ genannt, ausdrücken können. Der Kurs sensibilisiert im gleichen Maße, gewaltfrei zu hören. Sie werden Gelegenheit zum Austausch haben und Ihre Beispiele sowie Fragen einbringen können.
Kinder ab ca. 3. Schuljahr, die offen und interessiert sind und eine Weile sitzen können, sind ausdrücklich willkommen und eingeladen, mitzumachen.
Termine und Ort: auf Anfrage
Giraffentraum-Projekt in Kindergärten und Schulen
Arbeiten Sie mit Kindern im Kindergarten- oder Grundschulalter? Möchten Sie Kinder dabei unterstützen, sich besser auszudrücken, was sie brauchen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, gruppenfähig zu sein, zu hören, was die anderen brauchen und bereit zu sein, gemeinsam mit anderen Lösungen zu suchen, die zu aller Zufriedenheit führen? Die Giraffe ist das Landtier mit dem größten Herzen, sie hat durch ihre Höhe eine gute Übersicht und ihr Speichel löst Dornen auf. Daher ist sie das Symbol für Gewaltfreie Kommunikation und begleitet Kinder auf ihrem Weg zu Authentizität, Freiheit, Verbundenheit und Empathie.
Gesprächsvorbereitung
Effiziente und effektive Gesprächsvorbereitung und / oder Gesprächsbegleitung für Gespräche im familiären oder beruflichen Kontext, die Ihnen am Herzen oder im Magen liegen.
Zuhör-Seminar
Was macht Zuhören aus? Worauf kann man achten?
Bodypercussion macht Spaß, insbesondere in der Gruppe. Es fördert die Konzentration, Koordination, Merkfähigkeit und rhythmische Kompetenz.
Jede/r ist willkommen, es sind keine Vorkenntnisse nötig und auch keine Anschaffungen, da bei Bodypercussion der Körper im Vordergrund steht. Alle Klänge werden mit ihm erzeugt:
Klatschen, Schnipsen, Schläge auf Brustkorb und Schenkel, Fußstampfen.
Im Miteinander wird Zuhören zum entscheidenden Merkmal: sich selbst hören, auf die anderen hören, das Gesamte hören, um im Rhythmus zu bleiben oder wieder hineinzufinden… wie bei Bodypercussion.
Zum Zuhören gehört auch gezieltes Nachfragen, um das Verständnis des Gegenübers mit seinem ganzen Sein bestmöglich zu erlangen.
In diesem Workshop gibt es Impulse und praktisches Üben im Wechsel.
Themenabende
Zum jeweiligen Thema gibt es zunächst Impulse. Fragen, Austausch und Übungen schließen sich an. Vorkenntnisse sind erwünscht, aber keine Voraussetzung. Eine Gelegenheit, mich und die Gewaltfreie Kommunikation kennenzulernen.
Weitere GFK-Projekte auf Anfrage.
Verschiedenes rund um Ihre Persönlichkeit wie Selbstbewußtheit, Persönlichkeitsentwicklung oder Hochsensibilität
Wünschen Sie persönliche Weiterentwicklung, möchten Sie Ihre Selbstbewußtheit stärken oder aber auch mehr erfahren über Hochsensibilität und wie Sie damit umgehen können, sowohl wenn Sie selbst betroffen sind oder aber auch Menschen aus Ihrem Alltag, dann fragen Sie Coaching, Worksshops oder Seminare an.
Mobbing überleben
Sind Sie von Mobbing betroffen und sehnen sich nach der Möglichkeit, damit besser leben zu können, dann kontaktieren Sie mich. Gerne begleite ich Sie dabei, Ihre Energien wiede zu sich zu lenken.
Führung
Menschen nach Ihren Werten führen, Leitbilder mit Leben füllen, mit Ihren Mitarbeiter gleichwertig arbeiten und dabei den gegenseitigen Respekt stärken – dies und vieles mehr können Sie bei unseren Seminaren erfahren.
Empathie und Selbstempathie
Wie Sie empathisch sein können, wenn Sie das wollen und wann Sie den Blick auf sich lenken – ein Leben in Balance zwischen mir und dir.