Alle 7 vorgesehenen Kurstermine des GFK-Grundkurses 2022/II:
04.04.2022, 25.04.2022, 09.05.2022, 23.05.2022, 30.05.2022, 13.06.2022, 27.06.2022, jeweils Mo, 19.30 – 22.00Uhr
ACHTUNG: Der Kurs richtet sich nach aktuellen Corona-Regeln. Das bedeutet, dass evtl. Termine verschoben oder online stattfinden werden müssen.
Wichtig: Ich bitte darum, Masken bis zum Platz zu tragen. Außerdem bitte ich um Einhaltung der „2G+“ – Regeln: zweifach geimpft (seit mindestens 2 Wochen) oder genesen (minimal 28 Tage, maximal 6 Monate nach Erkrankung) und zusätzlich getestet (negativer POC- oder PCR-Test, max. 48 Std. alt). Bei Symptomen bitte ich darum, abzusagen. Im Raum kann gut quer gelüftet werden, das könnte abends kühl werden. Daher bitte ich, über bequeme Kleidung hinaus, etwas Warmes zum Überziehen mitzubringen.
Ort: SpielRaum, Haßlerstr. 17, 52066 Aachen, Frankenberger Viertel
Kosten:
220,-€ / Kurs (=7 Termine) / Person (bei 4 – 10 Teilnehmenden)
Studenten 190,-€ / Kurs (=7 Termine) (bei 4 – 10 Teilnehmenden)
Paare 380,-€/Kurs/ Kurs (=7 Termine) / Paar (bei 4 – 10 Teilnehmenden)
Inhalt:
Nach der Vorstellung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), mit einem Blick auf Hintergründe, Grundannahmen und mehr, schauen wir uns die 4 Schritte der GFK intensiv an. Schließlich werden die Ergebnisse zusammengefasst und das Thema „Wertschätzung“, u.a. anhand persönlicher Beispiele, in den Focus genommen. Eine Einführung in das aktive Zuhören rundet diesen Kurs ab. Sie werden Gelegenheit zum Austausch haben. Begleitende kleinere Beispiele zum praktischen Üben stellen einen Bezug zum Alltag her. Für Interessierte gibt es im Anschluss an diesen Grundkurs ein Folgeangebot: „weiterführende GFK-Übungsgruppe“.
Anmeldung erbeten unter
Tel.: +49 (0) 241 997 999 65 (gerne auch AB)
oder a.zeidler@aachen-contact.de <mailto:a.zeidler@aachen-contact.de> <mailto:a.zeidler@aachen-contact.de <mailto:a.zeidler@aachen-contact.de> >
Ist für Sie kein passender Termin / Ort oder Zeit dabei?
Dann nennen Sie mir bitte Ihren Wunschtermin, Wunschort, Wunschzeit.
Ich bin sicher, dass wir zusammenfinden.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören,
Lika Zeidler
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social-Media-, Werbe- und Analysepartner weiter. Diese können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Wir dürfen Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung. Das bedeutet, dass Cookies, die als notwendig eingestuft werden, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO verarbeitet werden. Alle anderen Cookies, d. h. Cookies aus den Kategorien Präferenzen und Marketing, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO verarbeitet.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.