Ob Sie in einem GFK-Grundkurs (GFK = Gewaltfreie Kommunikation) die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation erlernen oder in einer weiterführenden GFK-Übungsgruppe Ihre Kenntnisse darin erweitern – Sie setzen sich mit sich selbst und Ihrem Umfeld tiefer auseinander und können Ihr Leben und Ihre Lebenseinstellung wirksamer gestalten.
GFK-Grundkurs:
Dieser Kurs umfasst 7 Termine à 2,5 Stunden. Nach der Vorstellung der Gewaltfreien Kommunikation, mit einem Blick auf Hintergründe, Grundannahmen und mehr, schauen wir uns die 4 Schritte der GFK intensiv an. Schließlich werden die Ergebnisse zusammengefasst und das Thema „Wertschätzung“, u.a. anhand persönlicher Beispiele, in den Fokus genommen. Eine Einführung in das aktive Zuhören rundet diesen Kurs ab. Sie werden Gelegenheit zum Austausch haben. Begleitende kleinere Beispiele zum praktischen Üben stellen einen Bezug zum Alltag her. Für Interessierte gibt es im Anschluss an diesen Grundkurs ein Folgeangebot „weiterführende GFK Übungsgruppe“.
GFK-Übungsgruppe weiterführend:
In einer weiterführenden GFK-Übungsgruppe erweitern Sie durch gezieltes Üben Ihre Kompetenzen (im Sinne von Bewußtheit, Authentizität, Zielorientiertheit, Wertschätzung und Empathie) im Umgang mit sich selbst, mit Anderen und mit Anderem. Sie wählen, welche Lebensbereiche und Situationen angeschaut werden. In geschütztem Rahmen werden Sie konkret durch empathisches Zuhören und gezieltes Fragen auf Ihrem Weg begleitet.
Eine Teilnahme an einem Einführungs-Workshop, -seminar oder an einem Grundkurs in Gewaltfreier Kommunikation ist Voraussetzung.
„Notwendige Cookies“ sind die zum Betrieb der Webseite unabdingbaren Cookies. In dieser Kategorie sind nur Cookies enthalten, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit sicherstellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.